Weltkarte oder Reisealbum?

Es gibt so viele Möglichkeiten, Reiseerinnerungen festzuhalten, und sei es nur eine Weltkarte aufzuhängen und mit Pins die bereisten Länder zu markieren. Oder man nimmt die Karte eines Landes und markiert darin die Orte, die man besucht hat. So hatten meine Großeltern eine Frankreichkarte hängen, die über und über mit Pins gefüllt war.

Wenn man keine Lust hat von jeder Reise ein Album anzulegen, eine Weltkarte mit Pins aber doch zu wenig ist, dann kann man natürlich auch die Wand um die Landkarte mit Postkarten oder Fotos der Reisen schmücken. Diese kann man vielleicht noch mit einem Faden mit dem jeweiligen Pin verbinden, ganz wie es einem gefällt.

Man kann aber auch ein Album für alle Reisen anlegen, indem man jeweils eine Seite pro Reise gestaltet. So hat man mit wenig Aufwand eine kunterbunte und sehr persönliche Sammlung seiner Reiseerinnerungen.

Hierfür kann man ein Fotoalbum oder ein blanko Notizbuch verwenden. Es gibt aber auch schon vorgefertigte Alben, in denen man seine Reiseerinnerungen kreativ festhalten kann.

Auch hier kann man zu Beginn zum Beispiel die bereisten Länder in einer Weltkarte colorieren. So hat man zunächst einen Überblick, bevor es zu den einzelnen Ländern geht.

In dem Album, das ich für mich ausgewählt habe, gibt es zwischendurch immer wieder Sonderseiten auf denen man etwas bestimmtes sammeln kann, wie hier Briefmarken der bereisten Länder…

…oder Boarding-Tickets.

Auch Filmlocations kann man in einer Liste und mit Fotos festhalten…

…oder kleine Quiz-Seiten ausfüllen.

Ich habe das Adventurebook von der Niederländerin Nicole Nagelgast. Auf Instagram findet ihr sie unter @nicolenagelgast

Das ist keine bezahlte Werbung, ich habe das Buch selbst gekauft, bin aber ganz glücklich damit und möchte euch deshalb diese Möglichkeit mit vorstellen. Natürlich werde ich wahrscheinlich nie alle Seiten dieses Albums füllen, da es Länder gibt, die ich vielleicht nie bereisen werde, aber damit kann ich ganz gut leben ;0)

Habt ihr auch so ein Album für eure Reisen? Oder vielleicht eine Weltkarte mit Pins? Oder alles zusammen und noch viel mehr? Wie haltet ihr eure Reiseerinnerungen fest? Ich würde mich sehr über einen kleinen Erfahrungsaustausch in den Kommentaren freuen.


Zurück
Zurück

…mit dem Wanderfrosch in Büchenbronn

Weiter
Weiter

…mit dem Wanderfrosch und dem Kröterich