Lissabon - Impressionen

Lissabon, die Stadt der sieben Hügel. Lissabon, die Stadt der Kontraste. Lissabon, die Stadt des Lichts. Lissabon, die Stadt der melancholischen Musik. Ja all das ist Lissabon! Und noch so vieles mehr. Unbeschreiblich schön! Deshalb lasse ich meine Bilder sprechen…

Wenn einen der Bahnhof bereits mit einem so wunderschönen kunstvollen Dach verzaubert…

…dann kann es nur zauberhaft weiter gehen.

Die LX Factory, mit dem super schönen Buchladen und den vielen kleinen Concept Stores, Cafes und Ateliers liebe ich sehr. Hierher komme ich jedes Mal, wenn ich in Lissabon bin und immer gibt es Neues zu entdecken.

Wie überall in der Stadt, gibt es auch hier auf dem Gelände wunderschöne Streetartwerke zu bewundern.

Von hier geht es weiter nach Belem. Ein wenig versteckt oben am Hügel gibt es einen wunderschönen kleinen botanischen Garten…

Den Jardim Botanico da Ajuda.

Hier läßt es sich ungestört journaln…

Mosteiro de Jeronimus

Gleich nebenan ist mein absolutes Lieblingsmuseum, das “Museu de Marinha”. Kleine und große Schiffsmodelle, Tage- und Logbücher von Seefahrern und Entdeckern, Globen, nachgebaute Schiffskajüten und eine ganze Halle voller rießiger Schiffe, Boote und Galeeren. Ich habe Stunden hier verbracht!

Und mit Seefahrern und Entdeckern geht es weiter…

Den Torre de Belem, habe ich erst bei meinem dritten Lissabonbesuch besichtigt, zuvor war mir die Besucherschlange am Eingang immer viel zu lange. Kommt man jedoch am frühen Abend, kann man ohne Anstehen hinein gehen…wobei es von außen sowieso viel schöner ist.

Zurück im Zentrum lässt man sich, am Besten planlos, durch die Strassen treiben und findet so wie nebenbei die Sehenswürdigkeiten, die der Reiseführer anpreist noch viele weitere schöne Ein- und Ausblicke…

Ein Besuch in der, vielleicht ältesten Buchhandlung der Welt, darf für Buchliebhaber natürlich nicht fehlen. Die Buchhandlung “Livaria Bertrand” wurde 1732 gegründet und ist seit dem ununterbrochen in betrieb. Ich habe hier meine portugiesische Ausgabe von Jule Vernes “In 80 Tagen um die Welt” erstanden. Dieses Buch sammle ich in den Sprachen der Länder, die ich besucht habe.

In der selben Strasse befindet sich noch ein Antiquariat, in dem sich die Bücher bis zur Decke stapeln…ein Traum!!!

Guten Tag Senor Pessoa!

Die Kirche ohne Dach…

1755 hat ein Erdbeben die Kirche weitgehend zerstört. Unfassbar schön sind die Überreste mitten in der Stadt.

Der Elevador de Santa Justa verbindet Ober- und Unterstadt.

Auf allen Hügeln der Stadt, gibt es schöne Aussichten zu genießen.

Entlang der Strecke des Elevador da Gloria gibt es eine Art Streetartgalerie, überall auf Mauern und aufgestellten Flächen darf gesprayt werden, man kann den Künstlern manchmal sogar dabei zu sehen…

Aber auch darüber hinaus findet man wirklich überall Graffiti und Streetart…

Mitten in der Stadt gibt es auch wahre Lostplaces…

Auf dem Campo de Santa Clara findet Dienstags und Samstags der Feira de Lada statt, ein rießen großer Flohmarkt auf dem es von Trödel über Antiquitäten, von Kleinkram über teures Porzelan, Kunst und antike Möbel einfach alles gibt…

Unglücklich, wenn man nur mit Handgepäck reist!!! Wie nur soll man die große antike Truhe, den alten Seemannskoffer oder den schweren Anker mit nach Hause nehmen…wohl leider gar nicht…schluchzzzzzzzz…

Als kommt am Besten mit einem LKW wenn ihr einen Flohmarktbesuch plant ;0)

Das Panteao National in der Igreja da Santa Engracia. Hier ruhen die sterblichen Überresten von berühmten Menschen, wie Vasco da Gama und Luis de Camoes. Von oben hat man einen atemberaubenden Blick über Alfama und den Tejo.

Hier lässt es sich aushalten. Eine kleine Pause nach dem Trubel auf dem Flohmarkt tut einfach gut.

Zum Abschluß noch ein paar Eindrücke vom ehemaligen Expogelände am Ufer des Tejo. An Regentagen kann man die Zeit im Oceanario verbringen, einem der größten Meerwasseraquarien Europas. Bei Schönem Wetter findet man viel Architektur und Kunst unter freiem Himmel…

Vielen Dank, wenn ihr bis hierhin geschaut habt. Ich hoffe euch mit meiner Flut an Bildern nicht erschlagen zu haben, sondern ganz viel Neugier auf diese wunderschöne Stadt geweckt zu haben. Von Lissabon aus lassen sich auch viele Ausflüge in die Nähere Umgebung machen und auch wunderschöne Strände sind nicht weit. Doch das würde diesen Beitrag nun doch sprengen. Wenn euch das aber interessiert, schaut einfach hier auf dem Blog unter den Portugalbeiträgen, da findet ihr dann noch viel mehr dazu…

Zurück
Zurück

Costa da Caparica

Weiter
Weiter

Sintra