Kuala Lumpur
Kuala Lumpur, Malaysias Hauptstadt ist eine beeindruckende und sehr vielseitige Metropole. Ich habe sie nur auf einem zweitägigen Zwischenstop auf dem Weg nach Langkawi kennen gelernt und es gibt sicher so vieles mehr zu entdecken, wenn man mehr Zeit einplant.
Die Petrona Twin Towers, die Zwillingstürme des Mineralölkonzerns, sind mit Sicherheit das bekannteste Wahrzeichen der Stadt.
Sie sind 425 m hoch und mit der Sky Bridge auf 172m miteinander verbunden. Man kann diese besuchen und hat einen tollen Blick über die Metropole.
Das City Center Kuala Lumpurs, das KLCC befindet sich direkt am Fuß der Towers.
Um Das KLCC befindet sich ein weitläufiger Park, der zum Erholen oder Joggen einläd. Oft planschen Kinder in den flachen Wasserbecken um sich abzukühlen. Erwachsene die sich mal eben die schmerzenden Füße kühlen wollen, scheint dies nicht gestattet zu sein. Zumindest ertönte sofort die Trillerpfeife einer Polizistin, als ich ins Wasser watete und, mit sicher hochrotem Kopf, bin ich schnell wieder heraus gestiegen.
Abends kann man hier eine Musik- und Lichtshow bewundern.
Auch ein Besuch der ältesten Moschee der Stadt, der Masjid Jamek Moschee ist möglich. Ich habe sie aber nur von außen angeschaut…
Habt ihr schon mal eine Achterbahn in einem Kaufhaus gesehen?
Dann ging es nocheinmal ganz weit nach oben, auf den siebthöchsten Fernsehturm der Welt, den Menara Kuala Lumpur. Er ist 421m hoch und da er auf einem Hügel steht hat man sogar einen Blick auf die PTT hinunter.
Ich bin nicht unbedingt ein großer Fan von rießigen Metropolen, aber wenn man auf einer Fernreise einen Zwischenstop in einer größeren Stadt hat, dann wäre es doch schade dies nicht wenigstens für einen kleinen Besuch der Stadt zu nutzen. Und hier hat es sich wirklich gelohnt.