Naturphänomen

Beim Spaziergang heute Morgen, haben wir vereiste Äste entdeckt, obwohl ringsum kein Eis oder Schnee zu sehen war.

Als ich das weiße Eis neugierig berührt habe, hat es sich angefühlt wie Zuckerwatte…

Wieder zu Hause hat ein bisschen Nachforschung ergeben, dass wir mit unserer Vermutung - es könnte sich um einen Pilz handeln - nicht ganz falsch lagen…

…aber auch nichtganz richtig :0)

Zwar wird das Phänomen tatsächlich von einem Pilz im Inneren von toten Ästen ausgelöst, doch handelt es sich wirklich um zarteste Eisfäden, die hier zu sehen sind.

Damit der Pilz, das Wasser im Ast in dieser Form an die Oberfläche bringen kann, muss das Wetter zuvor sehr feucht gewesen sein, außerdem braucht es die kalten Temperaturen leicht unter dem Gefrierpunkt um das Wasser aus dem Inneren in diesen zarten Fäden an die Oberfläche zu drücken, wo wir diesen Zauber dann sehen können. In der Sonne verschwindet das sogenannte Haareis, dann noch schneller, als es entstanden ist, weshalb es nicht all zu oft zu sehen ist.

Absolut faszinierend!!!

Auch darüber hinaus, war der morgendliche Waldspaziergang wunderschön. Das Licht war sehr zart und hat schöne Bilder gezaubert.

Zurück
Zurück

Frostige Tannen

Weiter
Weiter

Impressionen - Sri Lanka