Norderney

Nordseeurlaub ist für mich Erholung pur!

Und Norderney ist mein Liebling unter den ostfrisischen Inseln.

Hier findet man wie überall auf den Inseln schöne Strände und viel Ruhe.

Man kann endlose Strandspaziergänge unternehmen…

Man kann in der alten Windmühle leckere Fischsuppe essen…

…und die Aussicht vom Leuchtturm genießen, selbst wenn das Wetter mal etwas stürmischer ist. 253 Stufen führen hinauf zur Plattform und wenn es am Boden schon windig war, dann weht es hier oben noch kräftiger und man sollte die Kamera gut fest halten und lieber ein paar verwackelte Bilder in kauf nehmen…

Sogar ein kleines Souvenir vom achteckigen Leuchtturm habe ich mir gepresst. Wenn ich diese Automaten mit der Kurbel sehe, werde ich direkt wieder zum Kind. Ich reihe mich dann in die Schlange der sechs bis elfjährigen Kinder ein und krame aus dem winzigen Fach im Portemonnaie, wo eigentlich der Chip für den Einkaufswagen eingesteckt werden kann, ein 5 Cent und ein 1 Eurostück heraus, die ich genau für diesen Zweck immer dort aufbewahre ;0)

Wenn man bis zum Ostende der Insel läuft…

…kann man nicht nur ,zum Greifen nahe, die Nachbarinsel sehen, sondern auch das geheime Wahrzeichen von Norderney - das Schiffswrack der “Capella”, das hier 1967 gestrandet ist.

Auf dem Weg zurück, entdecke ich allerlei Strandgut…

In Norderney Stadt gibt es neben einer Buchhandlungen, Souvenirläden, Cafes und Restaurantes auch das Thalassozentrum mit einem Erlebnisbereich für die ganze Familie und einem schönen Spabereich zum Entspannen.

Bei schlechtem Wetter kann man einen Besuch im Conversationshaus machen und sich mit einem Buch ins Lesezimmer zurückziehen. Hier befindet sich übrigens auch die Touristinformation.

Und abends warten am Strand die schönsten Sonnenuntergänge…

Welchens ist eure liebste Nordseeinsel?

Zurück
Zurück

Juist

Weiter
Weiter

Bremen und Bremerhaven