IDYLLISCHES GLOTTERTAL
Das Glottertal hat uns wieder einmal komplett verzaubert. Diese Landschaft ist soooo malerisch. Wohin man schaut, es ist einfach die pure Idylle, und wir bekommen das verzückte Lächeln wärend des ganzen Urlaubs nicht mehr aus dem Gesicht.
Neben dem malerischen Städtchen darf natürlich ein Besuch der Schwarzwaldklinik nicht fehlen. Von Innen, kann der Drehort nicht besichtigt werden, da man sonst den Klinikbetrieb stören würde, aber oberhalb auf einem Hügel hat man einen wunderschönen Blick. Vielleicht dazu noch die Titelmelodie der Serie anhören und man wird direkt zurück in die achtziger Jahre versetzt ;0)
Auch zum Wandern ist das Glottertal einfach ein Traum…
Mein Reisemaskottchen, war diesesmal ein anderes Fröschchen…
Sieht auch ganz glücklich aus ;0)
Sehr empfehlen kann ich allen Büchersüchtigen einen Besuch im Kloster St. Peter.
Wenn man die Klosterführung mitmacht, kann man die Rokkoko-Bibliothek besichtigen. Leider darf man in dieser nicht fotografieren, so dass ich euch nur die Postkarten zeigen kann, die ich dort gekauft habe, um sie in mein Traveljournal zu kleben.
Unsere Ferienunterkunft hatten wir im kleinen Städtchen Waldkirch. Hier gibt es viele Restaurants und Cafes, Eisdielen und einen schönen Buchladen, dem wir immer zu allererst einen Besuch abstatten. Und jeden Samstag findet zudem vormittags ein kleiner Markt in der Ortsmitte statt.
Ein Bummel durch die kleinen Sträßchen, ein bisschen Streetart fotografieren…
Anschließend vielleicht noch in den kleinen Stadtpark…
…oder hinauf zur Burg.
Auch hier gibt es einiges zu entdecken.
Oder wie wäre es mit einem Tagesausflug nach Todtnau zu der wirklich sehr langen Hängebrücke und dem Wasserfall darunter…
Auch zum Titisee ist es von hier nicht mehr weit.
Wir haben auf der Heimfahrt noch einen Stop an den Triberger Wasserfällen eingelegt…
Ich liebe den Schwarzwald einfach!