Reise nach Gruyères
Gerade mal eine Woche ist es her, dass wir von unserer Reise nach Gruyères zurück gekommen sind und ich würde am Liebsten gleich wieder dorthin fahren. Es war sooooooo schön!!! Wir waren zum ersten Mal in der Schweiz und hatten ehrlich gesagt ein bisschen Respekt vor diesem Land mit seinen strengen Verkehrsregeln, der Gefahr, dass sich das Handy ins schweizer Netz einwählen könnte und den astronomischen Preisen für einfach alles…
Aber all die furchterregenden Geschichten haben wir, beim Anblick dieser atemberaubenden Landschaft, schnell vergessen. Und wir sind weder vehungert, weil die Preise zu hoch waren, noch haben wir uns einen Strafzettel eingefangen… Statt dessen haben wir jeden Moment dieser Reise genossen. Außer vielleicht die eineinhalb Stunden im Stau ;0)
Unsere Unterkunft hatten wir in Bulle. Hier sind wir eher zufällig gelandet, da ich bei der Hotelsuche nicht bedacht hatte, dass nicht nur das Dörfchen, in welches wir wollten Gruyères heißt, sondern auch diese Region La Gruyère genannt wird. Nun waren wir also nicht in der Nähe der Bahnstation in Gruyères sondern in Bulle in der Nähe des Bahnhofs, was zum Glück aber nur wenige Kilometer entfernt war.
Am ersten Abend haben wir dann noch einen Spaziergang durch das Städtchen und zum Stadtrand gemacht, wo wir einen schönen Blick auf die Berge hatten.
Auch ein Antiklädchen lag auf dem Weg, leider hatte es aber bereits geschlossen…
…das war vielleicht auch gut so, sonst hätte ich sicher wieder mal eine Buchpresse gekauft!
:0)
Am nächsten Morgen ging es dann direkt ins Dörfchen Gruyères. Früh am Morgen hatten wir diesen wunderbaren Ort noch fast für uns alleine.
Das Dörfchen besteht eigentlich nur aus einer gepflasterten Straße, die von alten Häusern gesäumt wird. Umgeben ist alles von einer antiken Stadtmauer und am Ende befindet sich ein Schlösschen.
In vielen der Häuser befinden sich Cafes, Restaurants, Pensionen und kleine Souvenirshops.
Und Türen, jede Menge alte Türen, eine schöner als die andere…
In Vorhof des Schlosses befindet sich das Gigermuseum. Ein Highlight nicht nur für Alienfans. Falls ihr mal in der Gegend seit, schaut es euch unbedingt an. Es ist einfach faszinierend was dieser Künstler alles geschaffen hat.
Wie ihr seht, ich war beeindruckt ;0)
Von einem der Fenster im Obergeschoss hat man übrigens einen tollen Ausblick auf Gruyères.
Neben dem Museum findet ihr noch die Gigerbar. Hier läßt sich der Museumsbesuch noch mit einem Drink oder einem kleinen Imbiss abschließen.
Unterhalb des Schlösschens kann man einen kleinen Spaziergang machen.
Von Gruyères aus lassen sich auch größere Städte wie Fribourg oder der Genfersee gut erreichen. Wir wollten aber lieber die versteckten Dörfchen und die schöne Natur weiter erkunden und so ging es am nächsten Tag nach Jaun, in die einzige deutschsprachige Gemeinde in La Gruyère. Die impossante Gebirgskette die diesen Ort umragen soll konnten wir wegen der tief hängenden Wolken nicht sehen. Aber alleine der Wasserfall ist einen Besuch wert.
Schön, wenn der Lieblingsmensch die selbe Leidenschaften fürs fotografieren hat ;0)
In Broc kann man nicht nur die Schokoladenfabrik Cailler besichtigen und sich durch die Köstlichkeiten naschen es gibt auch eine wunderschöne Schlucht, die Gorges de la Jogne.
Der Weg durch die Schlucht beginnt vielversprechend mit einem kleinen Wasserfall…
Das Wasser hat eine faszinierende türkisgrüne Farbe…
Doch leider war nach kurzem der Weg abgesperrt, die Winterstürme hatten wohl einige Bäume umgeworfen auf die Stege und Brücken und auch aus der anderen Richtung war kein Durchkommen an diesem Tag.
Statdessen haben wir dann am Lac de Montsalvens ein bisschen die Seele baumeln lassen und die wunderschöne Bergkulisse genossen.
Den dritten Tag haben wir mit der Besichtigung der Käserei In Gruyères begonnen.
Am Nachmittag haben wir noch eine kleine Wanderung in Molèson gemacht. Die Bergbahn zum Gipfel fuhr leider wegen Wartungsarbeiten nicht, außerhalb der Saison und unter der Woche wollte außer uns wohl niemand hinauf, aber es war trotzdem wunderschön hier.
Mittlerweile sind wir wieder zu Hause. Ich bastle noch ein wenig am Traveljournal dieser Reise und wir planen bereits unseren Sommerurlaub in der Schweiz. Ob es wieder nach Gruyères geht? Lasst euch überraschen!
Habt ihr auch schon Pläne für den Sommer?
Wohin geht eure nächste Reise?